
Definition:
- Akne ist eine entzündliche Dermatose von pilo-sebaceous Follikel
- Geben follikuläre Läsionen, die in der Pubertät auftreten und mit beiden verwandt sind:
Seborrhoe
Anomalie der Keratinisierung des Epithels des pilosebaceous Follikelkanals, die die Bildung von Comedone induzieren
Epidemiologie:
- Häufige Erkrankung, betrifft etwa 90% der Jugendlichen
- Betrifft mädchen (14-16 Jahre) und Jungen (16-17 Jahre)
Pathophysiologie:
4 Mechanismen:
- Anomalie in der Funktionsweise der Talgdrüse:
Quelle und Struktur von Androgenen:
▪ beim Menschen: Testosteron wird durch Leydig-Zellen im Hoden und ein kleiner Teil durch die Nebenniere abgesondert
▪ bei Frauen:
50%: durch die periphere Umwandlung von Delta 4 androstenedione erfordert diese Umwandlung das Vorhandensein des Enzyms: 17-Hydroxy-Steroid-Dehydrogenase, es tritt auf der Ebene von Leberzellen und Hautzellen
25%: durch die fasciculated Bereich der Adrenals
▪ Di-Hydro-Testosteron (DHT): ein biologisch aktiver Metabolit von Testosteron. Es wird geschätzt, dass DHT ist etwa 30 Mal stärker als Testosteron wegen seiner erhöhten Affinität für Androgen-Rezeptoren. Stimuliert die Talgsynthese in der Talgdrüse
Comedon-Bildung: Keratinozytenproliferation, Differenzierung, Adhäsion – follikuläre Obstruktion – Talgdretention
- Verbreitung der Bakterienflora:
Bakterielle Besiedlung: Grambakterien, anaerobe Bakterien, follikelische Entzündungsverantwortungen (Propionibacterium acnes, P.Granulosum, P.Avidum)
P.Acnes Peptide streuen durch die Wand – polymorphonukleare Chemotactism (IL1, 4, 6, 8 und IFN g) – Entzündung
Genetisches Terrain: Molekularbiologische Studien haben kürzlich gezeigt, dass der intrazytoplasmatische Rezeptor von Androgenen in der Talgdrüse, auf dem DHT fixiert ist, mehrere funktionelle Stellen hat, die zur Aktivierung und Transkription dieser Gene. Das Gen dieses Rezeptors wird vom X-Chromosom in Position q1-q12 getragen. Die Expression dieses Gens würde je nach Entwicklung und Alter des Subjekts variieren und könnte in die genetische Übertragung von Akne eingreifen
Klinische:
Häufige Akne (juvenile polymorphe Akne): Dies ist die häufigste Form
- Aspekt:
Hyper-Seborrhoe: dies ist das glänzende Aussehen der vorherrschenden Haut im Gesicht (mittlere Gesichtsregion), manchmal das vordere Gesicht des Thorax und die vetebro-dorsale Rinne
▪ Open Comedones (Schwarzhaarige): 1-3 mm Durchmesser Körperkappen, aus Talg und Keratin, die die infundibulare Öffnung verstopfen, die durch den Kontakt der Luft oxidiert wird, daher die schwarze Färbung, daher die schwarze Färbung
▪ Closed Comedones (weiße Punkte): sind weißliche Papeln 2-3 mm im Durchmesser aufgrund der Ansammlung von Talg und Keratin im geschlossenen Infundibulum
Entzündliche Verletzungen:
▪ Oberflächliche Verletzungen:
Papeln: kleine rote Eysys, Bauernhöfe,
manchmal schmerzhaft
Pusteln: kleine rote Hefen mit einem eitrigen Behälter an ihren Oberteilen, die sofort erscheinen oder sekundär zu Papeln sein können
▪ Tiefe Verletzungen:
Knötchen: schmerzhafte und palpationsschwankende entzündungshemmende Schwellungen, die sich zu Fisteln, entzündlichen Zysten oder Abszessen entwickeln können. Sie hinterlassen Narben nach der Heilung
Narben: können flach, depressiv oder keloid (in Reliefs), sie können hypo- oder hyperchromisch sein
- Sitz: Gesicht (Mittelgesichtsbereich), Seitenwände des Halses, Dekolleté, Schultern, Rücken in vollem oder Hals
Klinische Formen:
- Schwere Akne:
Conglobata: große Komaten und mehrere und voluminöse Knötchen. Die Evolution geht in Richtung ununterdrückter, depressiver Narben und manchmal Belastungen, daher ist ihre Schwere
- Neonatale Akne: Stimulation der Talgdrüsen des Neugeborenen durch mütterliche Androgene. Meistens sind dies geschlossene Comedone, die Entwicklung ist günstig nach 2-3 Monaten
- Iatrogene Akne: Einige Medikamente können Akne-Flare-ups verursachen: lokale oder allgemeine Kortikosteroide, Antiepileptika, Anti-TB, Antidepressiva, Vitamin B12, orale Kontrazeptiva, die ein androgenes Gestagen enthalten
- Exogene Akne: Mineralöle, Kosmetika (Vorhandensein von komdogenen Produkten), wiederholte Reibokklusion (z.B. Rucksack)
- Akne und Schwangerschaft: die Evolution ist unvorhersehbar, wir bemerken das Aussehen oder die Verschlechterung von Akne-Läsionen, entzündliche Akne vor allem das Gesicht beeinflussen.
- Frauen Akne: Bei Frauen über 25, sollten wir nach Anzeichen von Hyperandrogenismus suchen (Hirsutismus, Alopezie, Gewichtszunahme, Amenorrhoe…). In Ermangelung von Anzeichen von Hyperandrogenismus ist eine hormonelle Untersuchung nicht angezeigt.
Vorherrschende Läsionen im unteren Teil des Gesichts.
Die Zahl ist moderat, aber tiefe Knötchen in kleinen Zahlen
Der Mechanismus dieser Akne der erwachsenen Frau ist noch unbekannt
Die Rolle von Kosmetika wird verdächtigt, ohne nachgewiesen zu werden
Wenn auch minimale klinische Anzeichen von Hirsutismus mit Tests zur Klärung der Ätiologie verbunden sind (ein Eierstock-Ultraschall, ein hormoneller Check-up im ersten Teil des Zyklus einschließlich: freie und gebundene Testosteron-Dosierung, Delta-4 undrostenedidiodio 17-Hydroxy-Progesteron für Anomalien in früheren Dosierungen)
Positive Diagnose:
Es ist klinisch, basierend auf dem Auftreten der Läsionen, Sitz, Alter der
Differentialdiagnose:
- Rosacé: ein Zustand, der in seinen vierziger Jahren beginnt, es ist eine Krankheit der HautMikrozirkulation, entwickelt sich in 4 Stadien:
Flush: Gefühl rot und warm im Gesicht.
Terastaectasic (permanent)
Papulo–Pustleuse-Phase
Hautinfiltrationsphase (verdickte Haut): mehr bei Männern als bei Frauen (Rhinophym)
- Peri-orale Dermatitis: Nur entzündliche Läsionen befinden sich um den Mund.
Bei Frauen: sind am häufigsten im Zusammenhang mit kosmetischen Missbrauch oder wiederholte Verwendung von lokalen Kortikosteroiden.
Gram-negative Keimfollikulitis: Es ist ein follikuläres Pyodermit, Komplikation einer zu langfristigen Antibiotika-Behandlung, vor allem bei Cyclinen
- Säule Keratose:
Durch eine Verdickung des Oberflächenteils der Haut
Epidermis, Frauen, erscheint bereits vor der Adoleszenz
Durch die Obstruktion der Poren der Haut erreicht es die Arme häufiger, aber manchmal auch die Oberschenkel, Gesäß und seltener das Gesicht
Komplikationen:
- Akne entwickelt sich durch Aufflackern, dann Stabilisierung und Verschwinden um das Alter von 25
- Diese Aufflackerungen können durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden:
Hormone: Es gibt eine Verbesserung bei der Frau in der Mitte des Zyklus und Verschlechterung am Ende.
Lebensmittel: Schokolade, Süßigkeiten, die am meisten bezichtigen
Stress: fördert Akne-Flare-ups bei Akne-Fällen
Solar: Die Sonne verschlimmert Gesichtsschäden
Tabak
- Unauslöschliche Narben: sind die Hauptkomplikation von Akne. Dazu gehören: depressive, hypertrophe Narben, Zaumzeug, Sequelae Zysten, Keloidnarben, die eine chirurgische Reparatur erfordern
- Gesichtsödem: Dies ist eine seltene Komplikation der Gesichtsakne, es ist ein festes, indolentes Ödem, orbital-nasale Regionen, die bis zur Stirn und Wangen ausdehnen können, sein Mechanismus bleibt unbekannt
- Osteos: Sie entsprechen einer Verkalkung der Aknenarben, sie treten im Gesicht auf und werden meist bei schweren Formen von Akne gesehen.
Behandlung: ist Extirpation mit einem Impfstoffoder eine Spitze von Bistouri
Behandlung:
- Behandlungsziele:
Reduzieren Sie die Anzahl der Läsionen
Verringern Sie die Bildung neuer Läsionen
Vermeiden Sie Entzündungen
Prävention von Nachwirkungen
Talgproduktion verringern
Verringern follikulärer Hyperkeratose
Vermeiden Sie die Verbreitung von P. acnes
Vermeiden Sie Entzündungen
- Therapeutische Mittel:
Lokale Behandlungen:
▪ Lokale Antibiotika: Topisches Erythromycin
Galenische Form: Eryacne® 4% in Form eines Gels.
Wirkung: antimikrobielle und entzündungshemmende.
Anwendung: Die durchschnittliche Behandlungsdauer sollte< 2 mois, l'antibiothérapie par voie locale ne doit pas être associée à un traitement antibiotique général (favorise la résistance). 2 ="" mois,="" l'antibiothérapie="" par="" voie="" locale="" ne="" doit="" pas="" être="" associée="" à="" un="" traitement="" antibiotique="" général="" (favorise="" la=""></ 2 mois, l'antibiothérapie par voie locale ne doit pas être associée à un traitement antibiotique général (favorise la résistance).>
▪ Benzoylperoxid:
Galenische Form: Gel, Creme mit 2,5-10%
Wirkung: entzündungshemmend und leicht keratolytisch: Soluger, Ec/aran®, Cutecnyt®
Nebenwirkungen:
Irritierende Wirkungen: Zu Beginn der Behandlung beinhaltet dies die Verwendung von niedrigen Dosen oder den Abstand der Anwendungen
Phototoxizität: Dies rechtfertigt eine Anwendung am Abend, weg vom Licht
Kontaktekzeme: Manchmal bedeutet dies, die Behandlung dauerhaft zu verbieten und dann Ekzeme mit anderen Molekülen zu behandeln
▪ Topische Retinoide:
Galenische Form: kommen in Form von Creme, Gel und Lotion: Isotrex®, Locacid®, Stieva A®, Rétisol A® (0.025-0.05-0.1%).
Aktion: Sie haben eine vorherrschende keratolytische Wirkung, sie werden manchmal mit topischem Erythromycin in Verbindung gebracht (Stievamycin®)
Nebenwirkungen:
Irritation: zu Beginn der Behandlung
Phototoxizität oder Lichtempfindlichkeit: abends anwenden und Sonnencreme in Zeiten hoher Sonne verwenden
Trocknungseffekt: Weichmacher verwenden
Systemische Behandlungen:
▪ Antibiotika:
Dies sind die Cycline:
1. Generation: Tetracycline 500 mg
2. Generation: Doxycyclin: Vibramycin®, Dotur
Wirkung: antibakteriell und entzündungshemmend
Galenische Form: 100 mg Tabletten
Posologie: mit einer Rate von 100 mg/T für 15 Tage verschrieben und dann auf 50 mg/T erhöht, die Mindestdauer der Behandlung beträgt 3 Monate.
Nebenwirkungen: Lichtempfindlichkeit, Verdauungsstörungen
Kontraindikationen: Schwangerer Farn, Kind< 8 ans 8=""></ 8 ans>
▪ Isotr-tinoin: Roaccutene®, Cureacn®
Aktion: die einzige heilende Behandlung von Akne, wirkt durch Dieatrophie der Talgdrüsen, durch Verringerung der Talgdizion, keratolytische Wirkung, entzündungshemmende Wirkung
Galenische Form: Kapseln mit 5-10-20 mg
Posologie: 0,5-1 mg/kg/T bis zu einer kumulativen Gesamtdosis von 120-150 mg/kg (Dauer: 6-8 Monate)
Nebenwirkungen:
Cheilitis: Trockenheit der Schleimhäute, Zeichen der Imprägnierung
Haut Xerose
Teratogene Wirkung: erklärt die Empfängnisverhütung 1 Monat vor, während der Dauer der Behandlung und 2-3 Monate nach dem Anhalten
Absolute Kontraindikation: Schwangerschaft.
▪ Hormontherapie: Es ist die Verwendung von Cyprotérooneacetat, die eine anti-androgene Wirkung hat (DIANE®35)
Aktion: Blockiert periphere DHT-Rezeptoren in Talgdrüsen
Hormontherapie kann mit lokaler Behandlung in Verbindung gebracht werden
Zusätzliche Behandlungen:
▪ Morgen- und Abendtoilette mit Superfettseife oder Reinigungsgel: Dermagor® – Reinigungsgel, Hyseac® – Reinigungsgel, Saforelle® dermatologisches Bad
▪ Das Verschreiben der Seife und Make-up (oder entfernen Sie Ihr Make-up)
▪ Dermatologische Reinigung der Haut: Beinhaltet die Extraktion geschlossener und offener Comedone
▪ Narbenbehandlung: die sein kann:
Chirurgisch: Zaumzeug, Keloid und depressive Läsionen.
Chemisches Peeling: Anwendung auf der Haut von Fruchtsäuren, die Abisolieren der Oberflächenschicht der Haut verursachen, wirkt auf feine Linien und Pigmentierungen (wird in mehreren Sitzungen mit gutem Fotoschutz durchgeführt)
▪ Korrekter Fotoschutz: In Zeiten starker Sonneneinstrahlung
▪ Verwendung von Weichmacher-/Feuchtigkeitscremes
- Angaben:
Leichte bis mittelschwere Akne: Lokale Behandlung ist genug
▪ Wenn die Vorherrschaft von entzündlichen Läsionen: lokale Antibiotika, Benzoylperoxid
▪ Wenn die Vorherrschaft von Retentionsläsionen: Topische Retinoide
Schwerere oder umfangreichere Akne: allgemeine Antibiotikatherapie, kombiniert mit topischem Retinoid oder Benzoylperoxid
Nodulo-zystische Akne oder Versagen einer gut durchgeführten allgemeinen oder lokalen Behandlung: Isotretinoin®
Mäßige Akne mit Empfängnisverhütung: Diane® 35 im Zusammenhang mit lokaler Behandlung (Benzoylperoxid, lokales Antibiotikum, Retinoid)