1- Virologie:
- Umhülltes RNA-Virus aus der Familie der Coronaviridae, Gattung Betacoronavirus
- Beim Menschen: sechs bekannte Coronavirus-Arten
- saisonal hCoV: 220E, OC43, NL63, HKU1
- Aufstrebende CoVs mit erhöhter Pathogenität
- SARS -CoV: 10% tödlich
- MERS-CoV: 37% tödlich
- SARS-CoV-2 Aktien
- 80% genetische Identität mit SARS-CoV
- 96% Identität mit einem Fledermausvirus (Rhinolophusaffinis)
2- Epidemiologie:
- Reproduktionsrate (R0)
- 2,2 bis 3,28
- Patientenalter (Jahre)
- Medium: 55 (up/-13)
- Median: 59[15-89]
- Verdoppelung der Zeit
- 6,4 bis 7,5 Tage
- Permanente Aktualisierung der Seuchendynamik
3- Übertragung:
- Mensch-Mensch-Übertragung
- Durchschnittliche Inkubation: 5,2 Tage
Kontaminierte Gesundheitsberufe:
Nr. 1716; 247 schwere/kritische, 5 Tote
Nr.40; medizinische Leistungen (31), Notfälle (7), Reanimation (2)
Anteil steigt im Laufe der Zeit von 3% (1. bis 11.01.) auf 7% (12. bis 22/01)
- Cluster sechs Mitglieder, gleiche Familie in Wuhan:
- Zwei Mitglieder, Besuch im Krankenhaus eines Verwandten für Lungenentzündung; Kontamination von 4 weiteren Mitgliedern:
- einschließlich eines Kindes (7 Jahre alt) asymptomatische, radiologische Anomalien;
- und ein weiteres Kind (10 Jahre alt), ungezähnt (mit Maske)
4- Schutz:
Standard- und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen wie "Luft" und "Kontakt" – erweiterte Vorsichtsmaßnahmen REB:
- Sha
- FFP2-Maske
- Auf Einweg-Bluse (wasserdicht, wenn schmutzige Pflege)
- Nicht sterile Einweghandschuhe
- Schutzbrille
- Verdächtiger Patient oder möglicher Fall – Einzelzimmer, geschlossene Tür
- Bestätigter Fall – Einzelzimmer, geschlossene Tür, idealerweise im Unterdruck
ELIMINATION EPI in DASRI vor dem Verlassen des Raumes, mit Ausnahme von Gläsern und APR, die nach dem Verlassen des Raumes entfernt werden
5- Klinische, biologische und bildgebende Tabelle:
Demografie:
- Mittleres Alter (Jahre): 56
- Frau: 63 (46%)
- Komorbiditäten: 64 (46%)
- Herz-Kreislauf:: 27 (20%)
- Diabetes: 14 (10%)
- Krebs: 10 (7%)
Biologie:
- Leukozyten (/mm3): 4500
- Lymphozyten (/mm3): 800
- LDH (U/L): 261
- Procalcitonin (ng/mL): 49
Klinische:
- Fieber: 136 (99%)
- Husten: 82 (59%)
- Dyspnoe: 43 (31%)
- Myalgien: 48 (35%)
- Odynophagie: 24 (11%)
- Durchfall: 14 (10%)
Evolution:
- USI Zulassung: 36 (26%)
- SzRA: 27 (20%)
- Akutes Nierenversagen: 5 (4%)
- Septischer Schock: 12 (9%)
- Heilung: 47 (34%)
- Gestorben: 14 (14%); 6 (4%)
Klinik, Bildgebung:


Evolution:

Behandlung:
Antivirale Behandlungen:
- Behandelte Patienten:
- Oseltamivir: 124 (90%)
- Behandelte Patienten: 75 (76%)
- Oseltamivir
- Ganciclovir
- Lopinavir/Ritonavir
Antibiotika-Behandlungen:
- Behandelte Patienten:
- Moxifloxacin: 89 (64%)
- Ceftriaxon: 34 (25%)
- Behandelte Patienten: 70 (71%)
Unterstützungsbehandlungen:
- Sauerstofftherapie: 106 (77%)
- Mechanische Belüftung
- Nicht-invasiv: 15 (11%)
- Invasiv: 17 (12%)
- Dialyse: 2 (1%)
- EKMO: 4 (3%)
Evolution:
CHINESE CDC, Nr. 72672
- Bestätigt durch PCR: 44672 (62%)
- Asymptomatisch: 889 (1%)
Demografie:
- Alter: (Nr. 44672)
- 80 Jahre: 1408 (3%)
- 30-79 Jahre: 38680 (87%)
- 20-29 Jahre: 3619 (8%)
- 10-19 Jahre: 549 (1%)
- <10 ans: 416 (1%) ans:="" 416=""></10 ans: 416 (1%)>
- Männlich: 22.981 (51%)
Klinische:
- Klinische Form: (Nr. 44415)
- Mäßig: 36160 (81%)
- Grab: 6168 (14%)
- Rückblick: 2087 (5%)
Evolution
- Tod
- Gesamt: 2.3% (1023/44672)
- Alter 80: 14,8% (208/1408)
- Alter 70-79: 8,0% (312/3918)
- Kritische klinische Form: 49,0% (1023/2087)
- Gesundheitsberufe Nr.1716 (3,8%)
- Wuhan: 63% (Nr.1080)
- Schwere oder kritische Formen: 14% (Nr.247)
- Gestorben: 0.3% (No.5)
Kritisch:
Monozentrische Studie, retrospektiv, Intensivstation, Nr. 52
Demografie:
Durchschnittsalter (Jahre): 59,7 Jahre (um 13,3)
Männlich: 35 (67%)
- Komorbiditäten: 21 (40%)
- Herzerkrankungen: 5 (10%)
- Atemwege: 4 (8%)
- zerebrovaskulär: 7 (13,5%)
- Diabetes: 9 (17%)
- Krebs: 2 (4%)
Klinische:
- Fieber: 51 (98%)
- Husten: 40 (77%)
- Dyspnoe: 33 (64%)
- Beschwerden: 18 (35%)
- Myalgien: 6 (12%)
- Rhinorrhea: 3 (6%)
Imaging:
- Bilaterale Lungenentzündung: 52 (100%)
- Mediane Verzögerungen zwischen dem Auftreten klinischer Symptome und:
- Diagnose einer Lungenerkrankung: 5 (IQR 3-7)
- Aufnahme auf der Intensivstation: 9,5 (IQR 7-12,5)
Schwerkraft:
- APACHE II Punktzahl: 17 (IQR14-19)
- SzRA: 35 (67%)
- Akutes Nierenversagen: 15 (29%)
- Herzinsuffizienz: 12 (23%)
- Leberinsuffizienz: 15 (29%)
- Septischer Schock: 12 (9%)
Behandlung:
- NAV: 29 (56%)
- Intubation: 22 (42%)
- Ventraler Dekubitus: 6 (12%)
- EKMO: 6 (12%)
- Antivirale Medikamente (Anti-COVID -19): 23 (44%)
- Antibiotika: 49 (94%)
- Kortikosteroide: 30 (58%)
- Immunglobuline: 28 (54%)
Evolution:
- Gestorben: 32 (62%)
- Heilung: 8 (15%)
Synthese:
- Patienten mit COVID-19
- Häufigste klinische Anzeichen: Fieber, Husten, Dyspnoe
- Radiologische Anzeichen: Kondensationsausbrüche und ausgedehnte Infiltraten
- Die häufigsten gutartigen Formen; ernst oder kritisch: 15 bis 20%
- Mögliche sekundäre Verschlimmerung, zu J8-J9 (Dyspnoe -SDRA)
- Tödliches Ergebnis: Tod 2% bis 14% (laut Studien)
6- Unterstützung:
"Informationen für UAS und andere Pflegekräfte der ersten Linie – COREB", die regelmäßig auf der COREB-Website aktualisiert werden, finden Sie hier
Vom Patientenverdächtigen REB zum bestätigten Fall… oder ausgeschlossen

Vom Patientenverdächtigen REB zum bestätigten Fall… oder ausgeschlossen

7- Proben:
Fachleute bei den Veranstaltungen, bei der die Proben ausgeführt werden: persönliche Schutzausrüstung (EPI)
Art der Atemproben | Collectibles |
Nasopharyngeal- und Oropharyngealabstrich | Flaky Tupfer aus Dacron oder Polyester |
Waschen Broncho alveolar | Steriler Behälter |
Trachealaspiration, Nasopharyngealsaugung oder Nasenwäsche | Steriler Behälter |
Sputum | Steriler Behälter |
Transporttemperatur: 4C – Lagerzeit bis zum Testabschluss: Wenn 5 Tage: 4 C, wenn 5 Tage: 70 C
SARS-CoV-2: Biologischer Wirkstoff der Gruppe 2, der dreifache Verpackung erfordert:
- Ein oder mehrere wasserdichte Primärbehälter
- Wasserdichte Sekundärverpackung
- Starre Außenverpackung
Beachten Sie, dass das Virus in Stuhl, Urin vorhanden sein kann…
PCR SARS-CoV-2 negativ, je nach Zustand, kann eine Überprüfung erfordern
8- SARS-CoV Behandlungen, MERS-CoV:
- Lopinavir-Ritonavir-Ribavirine:
- SARS-CoV: 41 infizierte Patienten, die 21 Tage lang behandelt wurden, klinische Verbesserung der behandelten Patienten
- MERS-CoV: 76 infizierte Patienten, laufende Studie (MIRACLE), Saudi-Arabien
- Remdesivir (RDV): Antivirales Breitspektrum
- Modell des Maus-Hepatitis-Virus: Hemmung der Virusreplikation in vitro
- MERS-CoV: höhere Rektivität als LPVrin vitro
9- Referenzen:
- Na Zhu et al. Ein neuartiges Coronavirus von Patienten mit Lungenentzündung in China, 2019. NEJM – 24.01.2020 https://www.nejm.org/doi/10.1056/NEJMoa2001017
- Wu Z et al. Merkmale und wichtige Lehren aus der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) Ausbruch in China: Zusammenfassung eines Berichts von 72314 Fällen vom Chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention. JAMA – 24. Februar 2020
- Liu Y et al. Die Fortpflanzungszahl von COVID-19 ist höher als beim SARS-Coronavirus. J Travel Med – 13 Feb2020
- Imperial College London. Bericht 3: Schätzung der potenziellen Gesamtzahl neuartiger Coronavirus-Fälle in Wuhan City, China. 22 Jan2020 https://www.imperial.ac.uk/media/imperial-college/medicine/sph/ide/gida-fellowships/Imperial-2019-nCoV-transmissibility.pdf
- Wu JT et al. Nowcasting und Prognose der potenziellen inländischen und internationalen Ausbreitung des 2019-nCoV-Ausbruchs in Wuhan, China: eine Modellierungsstudie. Lancet. 31.01.2020 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0140673620302609?via%3Dihub
- QunLi et al. Frühe Transmissionsdynamik in Wuhan, China, von neuartiger Coronavirus-infizierter Pneumonie. NEJM – 29.01.https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2001316?query=featured_home
- Nanshan Chen et al. Epidemiologische und klinische Merkmale von 99 Fällen von 2019 neuartige Coronavirus-Pneumonie in Wuhan, China: eine beschreibende Studie. The Lancet – Jan 29, 2020 https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)30211-7/fulltext
- Jasper Fuk-Woo Chan et al. Ein Familiencluster von Lungenentzündungen im Zusammenhang mit dem 2019 neuartigen Coronavirus, das auf eine Übertragung von Mensch zu Mensch hinweist: eine Studie eines Familienclusters. Lancet – 24.01.2020 https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)30154-9/fulltext
- Wang D et al. Klinische Eigenschaften von 138 Hospitalisierten Patienten mit 2019 neuartige Coronavirus-infizierte Lungenentzündung in Wuhan, China. Jama. Feb https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2761044 2020
- French Hygiene Society hospitalièrehttps://www.sf2h.net/avis-sf2h-2019-ncov-publication-de-28-janvier-2020
- Xiaoboet al. Klinischer Verlauf und Ergebnisse von kritisch kranken Patienten mit SARS-CoV-2-Pneumonie in Wuhan, China: eine singlezentrierte, retrospektive Beobachtungsstudie Lancet RespirMed 2020 -21 fev2020 https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600 (20)30079-5/fulltext
- ChaolinHuanget al. Klinische Merkmale von Patienten mit 2019 neuartige nakoronvirus in Wuhan, China infiziert. Lancet – 24.01.2020 https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)30183-5/fulltext
- Französische Gesellschaft für Mikrobiologie https://www.sfm-microbiologie.org/wp-content/uploads/2020/02/Fiche-nCOV-NL-14022020.pdf
- https://www.pasteur.fr/fr/sante-publique/centres-nationaux-reference/materiel-biologique/comment-expedier-ses-echantillons
- https://www.legifrance.gouv.fr/affichCodeArticle.do?idArticle=LEGIARTI000018530508&cidTexte=LEGITEXT000006072050&dateTexte=20080501
- https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/330374/WHO-2019-nCoV-laboratory-2020.1-eng.pdf
- Chu CM et al. Rolle von Lopinavir/Ritonavir bei der Behandlung von SARS: erste virologische und klinische Befunde. Thorax Mar 2004 https://thorax.bmj.com/content/59/3/252
- Arabi YM et al. Behandlung des Middle East Respiratory Syndrome mit einer Kombination aus Lopinavir-Ritonavir und Interferon-1b (MIRACLE-Studie): Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Studie. Prüfungen Jan 2018 https://trialsjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13063-017-2427-0
- Maria L. Agostini et al. Coronavirus Anfälligkeit für das antivirale Remdesivir (GS5734) wird durch die Virale Polymerase und die Korrektur exoribonuklease vermittelt. mBio -Mär 2018 https://mbio.asm.org/content/9/2/e00221-18.long
- Sheahan TP et al. Vergleichende therapeutische Wirksamkeit von Remdesivir und Kombination lopinavir, Ritonavir und Interferon beta gegen MERS-CoV. Nat Commun-10 Jan 2020 https://www.nature.com/articles/s41467-019-13940-6
- Public Health France, Dokumentation https://partage.santepubliquefrance.fr/public/folder/1COECj7hj0K9Y0jGNeT0sQ/Novel%20Coronavirus_Daily%20Article%20List_February%202020
Beiträge: JM Chapplain-G Mellon (Mission COREB), S van der Werf (CNR coronavirus), B Grandbastien (SF2H), B Hoen (SPILF Emergences),D Malvy -D Nguyen (ESR Bordeaux) und infektiöse Wissenschaftler ref. Esr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.